Landestierschutzverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Herzlich Willkommen beim LTV-NRW!
Der Landestierschutzverband Nordrhein Westfalen e. V. (LTV-NRW) ist eine landesweit tätige, als gemeinnützig anerkannte Tierschutzorganisation. Er vereinigt unter seinem Dach z. Zt. 138 Mitgliedsvereine mit ca. 80.000 Mitgliedern und 86 Tierheimen (Stand Oktober 2015).
Der LTV-NRW ist als eigenständige Organisation Mitglied beim Deutschen Tierschutzbund e. V. (DTSchB) und arbeitet eng und vertrauensvoll mit ihm zusammen. Der LTV-NRW ist der bundesweit größte Landestierschutzverband und die größte Tierschutzorganisation in NRW.
Aktuelles zu unseren Seminaren
Nächstes Seminar:
20.05.2023
Sinnvolle Beschäftigung von Tierheim-Hunden: hier „Die Schnüffel-Detektive“
Allgemeines Seminar
Infos und Details
24.06.2023
Der Betrieb eines Tierheims und die dabei auftretenden Probleme
Allgemeines Seminar
Infos und Details
08.07.2023
Exoten im Tierheim
Allgemeines Seminar
Infos und Details
12./13.08.2023
Ehrenamt – Freiwillige gewinnen, einbinden, begleiten, verabschieden. Akquise von Hilfestellungen bei Firmen, Veranstaltungen, etc.
Allgemeines Seminar
Infos und Details
Nähere Informationen und Anmeldung unter Seminarprogramm
Sondervermögen hilft Tierheimen in NRW
Die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung fand am 13.05.2023 in der Natur- und Umweltschutz-Akademie (nua) in Recklinghausen statt.
Gestern fand unsere jährliche Mitgliederversammlung in der Natur-und Umweltschutz-Akademie in Recklinghausen statt.
Präsident Peer Fiesel, Vizepräsident Dr. Ralf Unna und Finanzvorstand Bodo Nöckel berichteten aus dem vergangenen und aktuellen Jahr.Als Gast sprach Thomas Schröder, der Präsident des Tierschutzbund zu den Anwesenden und berichtete u.a. von aktuellen politischen Diskussionen und Entwicklungen.Dr. Gerlinde von Dehn, die Landestierschutzbeauftragte in NRW, stellte das Förderprogramm des Landes zur Energiekostenunterstützung für Tierschutzvereine vor.Sascha Mill, Polizeihauptkommissar bei der Polizeidiensthundestaffel Duisburg Polizei NRW Duisburg, erzählte aus der Ausbildung und der Arbeit als Hundeführer bei der Polizei und berichtete auch von der guten Zusammenarbeit mit dem Tierschutzzentrum Duisburg sowie der Möglichkeit, auch passende Hunde aus den Tierheimen zur Polizeihundeausbildung zu geben. Sein Diensthund Denver, Rauschgift und Banknotenspürhund, durfte dann im vollen Raum auch seine Fähigkeiten beweisen.
Peer Fiesel, Präsident Landestierschutzverband NRW
Dr. Ralf Unna, Vizepräsident Landestierschutzverband
Thomas Schröder, Präsident Deutscher Tierschutzbund
Bodo Nöckel, Finanzvorstand Landestierschutzverbandes NRW
Dr. Gerlinde von Dehn, Landestierschutzbeauftragte NRW
Norma Puchstein, Tierschutzzentrum Duisburg, mit Sascha Mill, Polizeihauptkommissar Polizei Duisburg und Diensthund Denver
Von links nach rechts:
Dr. Ralf Unna
Thomas Schröder
Norma Puchstein
Dr. Gerlinde von Dehn
Peer Fiesel
Bodo Nöckel
Hilfe durch Online-Shopping
Kennt ihr schon Gooding? Wenn nicht, schaut euch mal um, dort gibt es viele Shops (2.018 insgesamt), über die ihr wie gewohnt online shoppen könnt , aber wir ein Spende über Gooding für unsere Arbeit erhalten.
Ihr findet dort z.B. MediaMarkt, Apotheken, Lieferando, die Deutsche Bahn, Otto, Tchibo, Eventim usw.
Für jeden Einkauf über den nachfolgenden Shopping-Link erhält der Landestierschutzverband NRW e. V. automatisch eine Prämie.
https://www.gooding.de/landestierschutzverband-nrw-e-v-32065
Bitte unterstützt uns, es ist so einfach. Unseren Link anklicken, danach ganz normal online shoppen, ihr habt keinen Mehraufwand!
Sponsoring und Förderung
Tierschutz ist ein aufwendiges Unterfangen, welches mitunter viel logistischen, erheblichen personellen und auf jeden Fall ehrenamtlichem Aufwand voraussetzt. Trotz aller Ehrenamtlichkeit und der unzähligen freiwilligen Helfer bedarf Tierschutz im allgemeinen aber der stetigen finanziellen Förderung durch starke Partner!
Mehr Infos zu Sponsoring und Förderung des Tierschutzes in NRW